• Protip: Profile posts are public! Use Conversations to message other members privately. Everyone can see the content of a profile post.

Wer versteht hier Deutsch ?

I think it is something related to our small countries, where either there is no specific language (there is no "swiss"... ah if I got a cent for everytime that around the world somebody asked me "how do you translate this in SWISS...?" ) or the language is specific (like dutch) and it is not very useful outside the borders...

Thats why i prefer that whe are going to speak only one main language in europa.

What should this be ??

Englisch

German

French

I prefer englisch.

greatings ronny
 
I don't fully agree, I kind of enjoy the multicultural side of Europe... so many languages, so many different ways of saying something, the different sounding accents... really to me it is a plus.

When I go in the east for example and you need 10 minutes to ask where something is... I like it :). Maybe a need a cure :p
 
DutchBlackNsx said:
Ja, verstehen ist nicht so schwierig, aber schreiben und reden ist etwas anderes ;)
Genau, watch out for all the Dutch guys, their German is very good. Their English too. Almost perfect. They are multi lingual. It’s crazy.
Almost the same with the Flemish guys, generally their French is better than the Dutch guys. For obvious reasons.

OK, more English for Neo, poor sod.

Adding to what Ronny and BlueEyes said, in Belgium there are 3 official languages. Flemish being the biggest, then French, and there are about 60,000 German speakers with their own German region. With German signs and German official documents and forms in the post offices and town halls etc.

The Belgian money (before the Euro) had Flemish, French and German on it too.

This place is really interesting…

For all us single language dullards out there, one thing about all these multi lingual guys, they are very modest. They will say their English or German is not very good. It’s not true, they are being very modest. Their English especially is very good.
The older guys are not as good in English, the younger guys are very good. Comes from TV and the internet I guess. And school.
I love living here and all the different languages and cultures are a big part of it.:smile:
Peter
 
Last edited:
You can learn German at the high-school in columbia? This is very new for me cause I didn´t guess so far that german is a demanded language overseas?!

Or could you learn any language at highschool and german is just one of a endless list?

Who typically decide to learn german at high-school, for what reason or target profession?

Regards Michael


Freut mich, dass es hier doch einige Leute gibt, zwischen denen und mir nicht soviel Wasser liegt!
Fährt vielleicht der ein oder andere ab und zu an die Nordschleife? Einen gelben NSX hab ich da schon öfters gesehen, der hatte bei mir den Stein ins Rollen gebracht...! Würde übernächstes Wochenende gerne mal wieder dort hinfahren.
 
I work with a great guy who's from the Netherlands, so my opinion of the dutch is high (no Marijuana pun intended). :)


710 said:
OK, more English for Neo, poor sod.

hehe.... i can use <A HREF="http://www.google.com/language_tools">google's translator</A> to make sure you're not talking about me. ;) :)
 
Hallo Michael:

Ich verstehe Deutsch, und lebe in Kalifornien, aber schau manchmal in die NSX Europa Forum. Finde es intresant was NSXers in Europa machen.

Carl
 
Hallo aus Krefeld,

normalerweise würde ich auch in englisch schreiben, aber dieser thread
gibt mir die Möglichkeit, eine Frage zu stellen, für die mir die englische
Bezeichnung fehlt.
Es geht um ein TÜV Gutachten für einen Heckflügel für den NSX. Oder
ein Material-Gutachten für den Rapid wing der bei GT-rom verkauft wird.
Ich glaube, der Mensch bei GT-rom versteht nicht, was ich will:confused: .
Vielleicht hat ja jemand etwas Brauchbares, das er mir zur Verfügung
stellen kann. Die Antwort muss nicht auf deutsch sein:wink: .

Viele Grüße,
Gunter
 
Hallo Gunter:

Ich kenne die Heckfluegel nicht, aber sollten sie aus der USA sein, dann hat der Hersteller keine Anung was der TUV ist, soetwas gib es heir in Amerika nicht.

Viele Gruesse aus Kalifornien

Carl
 
Hallo Carl, Hallo Gunter,

ich wohne ca. 80km nördlich von Frankfurt, das Wetter ist gerade besch...en und ich träume von Kalifornien... :rolleyes:

Gunter, es wird wohl so sein, wie Carl es geschrieben hat. Das einzige was Dir da übrig bleiben könnte wäre den Hersteller zu fragen, ob er Dir soetwas wie ein Materialgutachten austellen kann.
Damit müsstest Du zur Einzelabnahme beim TÜV, aber das weiß du ja schon.

TÜV ist nicht gleich TÜV, als ich meinen NSX aus der Schweiz überführt habe und ihn dem deutsch TÜV vorführen musste, musste ich erfahren, das der TÜH hier um die Ecke nicht einen Cent den man da hinträgt wert ist und einfach geschlossen gehört.

Was mir dort als nur recht angewiesen wurde war Provokation und reine Schikane. Ich kann Dir nur den TÜV in Siegen empfehlen, die nehmen sich da selbst nicht so wichtig und machen ihren Job. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du den Heckflügel da ohne großartige Diskussiion eingetragen bekommst, wenn der Prüfer einen qualitativ guten Eindruck von dem Teil hat und konstruktionsbedingt nicht gegen irgendwelche Bedingungen verstößt.

Ich hatte bei meiner CBR900 dort mal ein White Power Federbein eintragen lassen, für dass es auch kein Gutachten gab.

Gruß Michael
 
Last edited:
:smile: Gostava de ver alguem aqui a escrever Português:tongue: :tongue:
 
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
 
Hallo Carl, Hallo Michael,

inzwischen hat sich der Händler aus Japan gemeldet. Der Heckflügel ist
aus Aluminium und damit, laut unserem TÜV Mann, uneintragbar, weil in
Deutschland verboten. Ich werde wohl einen Type-R Heckspoiler bestellen.
Der ist auch nicht so protzig:smile: . Es ist einfach ungerecht, wenn man die NSX in Japan sieht (z.B. Topend). Aber da gibt es wohl auch keinen TÜV.

Viele Grüße aus Krefeld,

Gunter
 
Hi Gunter,

japanische Teile in Deutschland eintragen zu lassen ist immer problematisch.
Felgen etc sind da eher noch eine leichtere Übung, obwohl es auch hierfür keine Festigkeitsgutachten gibt.
Wenn Du aber an einen sturen, nach altem TÜV Standard agierenden
Prüfer bekommst, ich auch hier schon Ende.

Einzelabnahmen lasse ich immer beim TÜV Mainz Hechtsheim machen, die
Jungs sind kompetent und fit.

Aerodynamische Teile wie GT Heckflügel, die teilweise aus Alu bestehen und auch noch überdimensioniert sind, haben beim dt. TÜV keine Chance, was ich allerdings auch verstehen kann.

Wenn Du den Type R Heckspoiler montierst, kann selbst der strengste TüV Prüfer nicht wissen, dass dieser Spoiler nicht serienmäßig ist.
Ein Bild vom NSX-R reicht dann in 99 % aller Fälle.

Auch eine reguläre Eintragung dürfte kein Problem darstellen.
Hong aus Frankfurt hat seinen Procar R spoiler meines Wissens ohne Probleme
eintragen lassen......
mein TüV Prüfer übrigens hat nie nachgefragt, obwohl ich regelmäßig dort den Betrieb für 30 Minuten lahm lege.
Aber das hat andere Gründe :wink:

......bin übrigens Freitag und Samstag wieder am Ring.
 
Procar Specials said:
Nürburgring, VLN

Achso, ich dachte NS Touristenfahrten..., hat aber Freitag und Samstag bis 18.30 Uhr dicht, daher dachte ich Hockenheim! VLN Austragung Grand-Prix oder NS ?


Poldidrom, habe eine CBR900 SC28. FCR39 Flachschieber, Öhlins, drei Motoren, 17 Zoll Vorderrad, Radial Handbremspumpe, Gußbremsscheiben vollschwimmend, Edelstahlkrümmer, BOS Auspuff, jede Menge Teile für Rennstrecke, und...und...und, top Zustand zu verkaufen. Eventuell auch Teile einzeln. Hast Du vielleicht Interesse, oder kennst du eventuell jemanden ?

Gruß Michael
 
Hallo zusammen,

wenn es nicht aus Eimern schüttet, werde ich am Samstag auch
am Ring sein. Ich versuche bei Zakspeed zu parken. Vielleicht
können wir uns ja irgendwo treffen.

Die Grüße,
Gunter
 
Back
Top